CNC-Stahllegierungen
CNC-Stahllegierungen beziehen sich auf die Stahllegierungen, die für die CNC-Bearbeitung verwendet werden, das heißt, auf der Basis von Kohlenstoffstahl werden andere Legierungselemente (wie Chrom Cr, Nickel Ni, Molybdän Mo, Vanadium V, Mangan Mn usw.) hinzugefügt, um ihre Festigkeit, Härte, Verschleißfestigkeit und Korrosionsbeständigkeit zu verbessern. Stahllegierungen werden in der Luft- und Raumfahrt, der Automobilherstellung, der Industrieausrüstung, der Medizintechnik und der Werkzeugherstellung weit eingesetzt.

CNC-Stahllegierungen
Übersicht
Oberfläche&Finish
Design-Leitfaden
Technische Spezifikation
Übersicht
Farben
Merkmale
Einzelheiten60%
Stärke
Flexibilität40%
Merkmal
Die Eigenschaften von CNC-Stahllegierungen variieren je nach Typ:
Kohlenstoffstahl: mittlere Festigkeit, niedriger Preis, gute Bearbeitbarkeit, aber geringe Korrosionsbeständigkeit.
Legierungstahl: hohe Festigkeit, hohe Zähigkeit, geeignet für Anwendungen mit hoher Belastung.
Edelstahl: korrosionsbeständig für Anwendungen in der Lebensmittel-, Medizin- und Schifffahrtsbranche.
Werkzeugstahl: superhart und verschleißfest, geeignet für Werkzeuge und Formen.
Sonderstahl: geeignet für extreme Umgebungen, wie hohe Temperaturen und starke Korrosion.
Eckdaten
Dichte | Schmelzpunkt | Wärmeleitfähigkeit | Elektrische Leitfähigkeit | Ausdehnungskoeffizient |
---|---|---|---|---|
7.8 g/cm³ | 1425-1540°C | 45-55 W/m·K | 6-10 MS/m | 12-15 µm/m·K |
Eigenschaften
Hohe Festigkeit
Hitzebeständig
Vorteile
Stahllegierungen sind im Allgemeinen stärker als andere Metalle wie Aluminiumlegierungen, haben eine gute Abriebfestigkeit, können wärmebehandelt werden und die Eigenschaften angepasst werden, und sind für hohe Temperaturen und extreme Umgebungen geeignet.
Nachteile
Die hohe Dichte von Stahl ist nicht für leichte Anwendungen geeignet, die Bearbeitung ist schwierig und die Materialkosten sind hoch.