Metall-Binderstrahlverfahren (BJ)
Drucken Sie Ihre Teile im Binderstrahlverfahren mit schnellen Lieferzeiten und einer großen Auswahl an Metallwerkstoffen in nur 4-5 Tagen!
How Binder Jetting 3D Printing Works?
Die Grundlagen des 3D-Drucks durch Binderstrahlverfahren
Der 3D-Druck durch Binderstrahlverfahren ist ein additives Fertigungsverfahren, bei dem 3D-Objekte durch schichtweises Auftragen eines flüssigen Bindemittels auf ein Pulverbett erzeugt werden. Es ist bekannt für seine Geschwindigkeit, die Fähigkeit zum Vollfarbdruck (in einigen Fällen) und die Verwendung verschiedener Materialien wie Metalle, Sand oder Keramik.

Vorteile des 3D-Drucks durch Binderstrahlverfahren

Es eignet sich für den gleichzeitigen Druck mehrerer Artikel oder die Serienfertigung sowie für Kleinserienaufträge.
Dieser Prozess ist mit Metallen, Keramiken und sogar sandbasierten Materialien kompatibel und bietet eine hervorragende Materialflexibilität sowie ein breites Anwendungsspektrum.
Since parts are printed in a powder bed, there is no need for additional support structures, allowing for more design freedom.
Durch den Einsatz von Pulverauftrags- und Binder-Jetting-Technologie erreicht das Binderstrahlverfahren dünnere Schichten und eine bessere Maßgenauigkeit.
Vorteile des 3D-Drucks durch Binderstrahlverfahren mit Unionfab
Unionfab verfügt über führende Großformat-Drucksysteme zur direkten Herstellung großer Metallteile und erfüllt damit die hohen Präzisionsanforderungen von Branchen wie der Automobil- und Maschinenbauindustrie für große Strukturbauteile.
Durchführung einer 100%igen Sichtprüfung für alle Produkte und einer 2,5%igen Prüfung kritischer Maße gemäß AQL. Bereitstellung von Standard-Prüfberichten, Unterstützung der Online-Qualitätsprüfung durch den Kunden vor dem Versand und Kontrolle der Produktion und Prüfung der Produkte während des gesamten Prozesses.
Unionfab verfügt über ein professionelles Team von Ingenieuren und Produktionskapazitäten, um vielfältigere, effizientere und kostengünstigere Lösungen für den 3D-Druck durch Binderstrahlverfahren für verschiedene Anwendungsszenarien von Industriekunden anzubieten.
Merkmale des 3D-Drucks durch Binderstrahlverfahren
Vorteile
Skalierbarkeit
Das Binderstrahlverfahren kann mehrere Teile gleichzeitig herstellen und eignet sich daher für die Großserienfertigung.
Materialflexibilität
Das Verfahren kann mit Metallen, Keramiken und sogar Sand verwendet werden, was eine breite Palette von Anwendungsmöglichkeiten bietet.
Keine Stützstrukturen
Da die Teile in einem Pulverbett gedruckt werden, sind keine zusätzlichen Stützstrukturen erforderlich, was mehr Gestaltungsfreiheit ermöglicht.
Kosteneffektiv
Das Binderstrahlverfahren ist oft wirtschaftlicher für die Herstellung großer Stückzahlen im Vergleich zu anderen Metall-3D-Druckverfahren.
Beeinträchtigungen
Geringere Festigkeit
Teile, die mittels Binderstrahlverfahren hergestellt werden, können zusätzliches Sintern oder Infiltrieren erfordern, um die volle Festigkeit zu erreichen, was die Komplexität erhöhen kann.
Oberflächengüte
Die Oberflächengüte erfordert möglicherweise eine zusätzliche Nachbearbeitung, um Glätte und Präzision zu erreichen.
Gestaltungsrichtlinien: Metall-Binderstrahlverfahren (BJ)
| US | Metrisch | |
|---|---|---|
| Standardgröße | 11,811 Zoll × 11,811 Zoll × 7,874 Zoll | 300 mm × 300 mm × 200 mm |
Binderstrahl-Maschinen von Unionfab
Produktionsmaschinen
Post-Process-Maschinen
Verfügbare Materialien
Verfügbare Oberflächen





